GDPR-Datenschutzrichtlinie 

 

1. Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie THC Edibles Germany personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet, speichert und schützt. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie zu.


2. Daten, die wir erheben

2.1 Personenbezogene Daten

Wir können die folgenden Daten erheben, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen:

  • Name, Adresse und Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer).
  • Zahlungsinformationen (nur für die Abwicklung von Bestellungen).
  • IP-Adresse und andere technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem).

2.2 Nicht-personenbezogene Daten

Statistische und technische Daten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Navigationsmuster.


3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Abwicklung von Bestellungen und Lieferung.
  • Zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. Kundendienst).
  • Zur Verbesserung unserer Website und Dienste.
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung eines Vertrags (z. B. bei Bestellungen).
  • Ihre Einwilligung (z. B. für Marketingzwecke).
  • Gesetzliche Verpflichtungen.
  • Berechtigtes Interesse (z. B. zur Verbesserung unseres Angebots).

5. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:

  • An Dienstleister (z. B. Zahlungsanbieter, Lieferdienste).
  • An Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
  • An Drittanbieter, die Analysedienste bereitstellen (z. B. Google Analytics).

6. Speicherdauer der Daten

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.


7. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben das Recht:

  • Auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.
  • Auf Berichtigung falscher Daten.
  • Auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Auf Datenübertragbarkeit.
  • Auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter: privacy@thcediblesgermany.com


8. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.


9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


10. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird angegeben.